Gründung der „Ersten Österreichischen Dampfbäckerei" durch die Brüder Josef und Ludwig Zach
1922
Erstmals wird FELDBACHER ZUCKERZWIEBACK produziert
1933
Einführung der BABYBREZEL
1935
Die Marke FELDBACHER ZWIEBACK entsteht
1949
Einführung der Produktlinie Salzgebäck, eine Weltmarke war geboren: S O L E T T I
1960
NEU: KÄSESOLETTI
1973
Die FELDBACHER BACKWARENFABRIK DR. ZACH GESMBH entsteht
1976
Aufnahme von EXTRUDIERTEN SNACKS
1983
Einführung der Marke KORNLAND
1985
Verkauf der General Mills Ltd. Anteile an die KELLY Ges.m.b.H. – ZACH wird eine 100%ige KELLY-Tochter. Übersiedlung der Extruderproduktion nach Wien.
1987
Aufstellung der MÜSLI-RIEGEL-ANLAGE NEU: BIERBREZEL
1996
NEU: SOLETTI-HAPPY MIX
2002
NEU: SOLETTI SUPER SIZE
2006
Neue Anlage für CRACKER und LAUGENGEBÄCKE
2008
Kelly wird Teil der Intersnack-Gruppe
2008
Dr. Wolfgang Hötschl, CEO Kelly, über den Verkauf von Kelly an die Intersnack-Gruppe
Video: Stand 2012
2010
Feldbach wird Europäisches Kompetenzzentrum für gebackene Produkte innerhalb der Intersnack Gruppe (bis Ende 2020)
2013
NEU: BREZELCHIPS & POPCORNCHIPS
2015
Dr. Wolfgang Hötschl wünscht allen MitarbeiterInnen, dass sie „so gesund bleiben mögen, wie das Unternehmen ist!
Von links nach rechts: Kelly CEO Wolfgang Hötschl, Kelly CFO Werner Luksch, Intersnack-Groupholding Chef Maarten Leerdam, Kelly-Gründer Herbert Rast, Moderator Rainer Pariasek
2017
Dr. Wolfgang Hötschl übergibt nach 24 Jahren die Geschäftsführung
2017
Der letzte Zwieback läuft vom Band
2018
Vollautomatische Kartonbestückung und Palettisierung
2018
NEU: Soletti erweitert das Cracker Segment
2019
Soletti wird 70 Jahre jung – ein Grund das gesamte Jahr zu feiern
2020
Eröffnung des neuen Bürotraktes im Soletti Werk Feldbach
(c) Jürgen Makowecz
2020
Das bekannteste Salzstangerl erhält eine eigenen Skulptur am neu eröffneten Dr. Josef-Zach-Platz, der dem Gründer von Soletti gewidmet wurde
Wir setzen Cookies und Tools ein, mit denen die Nutzung dieser Seite für Dich erleichtert wird und wir Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher dieser Seite erhalten. Wenn das Cookie nicht für das Betreiben der Webseite notwendig ist, kannst Du auswählen welche Cookies wir benutzen. Diese Cookies werden erst nach Deiner freiwilligen, ausdrücklichen Einwilligung aktiviert, mit der Du auch in die Verarbeitung Deiner Daten in den USA einwilligst. Die USA haben derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau!
Weitere Infos zu den Cookies findest Du in unserer
Datenschutzerklärung.
Dort kannst du auch die Einwilligung zur Nutzung von Cookies und Skripten jederzeit widerrufen! (Über einen Link kann man den Cookie Banner wieder öffnen)